top of page
Suche

SAP Build Work Zone - Funktionen und Vorteile

  • Autorenbild: GoNextConsulting
    GoNextConsulting
  • 27. März
  • 3 Min. Lesezeit

In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt benötigen Unternehmen Plattformen, die Mitarbeitenden den Arbeitsalltag vereinfachen, Produktivität fördern und eine nahtlose User Experience bieten. Genau hier setzt die SAP Build Workzone an: eine Plattform, die Anwendungen, Prozesse und Informationen zentral bündelt – egal ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs.


Doch was genau steckt hinter der SAP Build Work Zone?


SAP Build Work Zone

Was ist die SAP Build Work Zone?


Die SAP Build Workzone ist ein cloudbasierter Service auf der SAP Business Technology Platform (BTP), der Unternehmen ermöglicht, zentrale, personalisierte Einstiegsportale und Arbeitsbereiche für ihre Mitarbeitenden zu erstellen.


Über eine einzige Oberfläche können verschiedene Werkzeuge und Anwendungen integriert werden – zum Beispiel cloudbasierte Lösungen wie SAP SuccessFactors, externe Systeme wie ServiceNow oder klassische Fiori-Apps aus einem On-Premise S/4HANA-System. So entsteht ein zentraler Zugangspunkt für alle relevanten Tools.



Hauptmerkmale der SAP Build Work Zone:


  • Zentraler Zugriffspunkt: 

    Bündelung aller Anwendungen, Informationen und Aufgaben an einem Ort

 

  • Personalisierung:

    Anpassung der Oberfläche und Inhalte je nach Rolle und Bedarf der Mitarbeitenden, ganz ohne Programmierkenntnisse

 

  • Integration:

    Einfache Anbindung von SAP- und Non-SAP-Anwendungen

 

  • Kollaboration:

    Förderung der Zusammenarbeit durch interaktive Arbeitsbereiche und Kommunikationsfunktionen



Website mit SAP Build Work Zone
Beispiel einer Website, die mit SAP Build Work Zone erstellt wurde (Quelle: SAP)

SAP Build Work Zone Editionen (Standard & Advanced)


Die SAP Build Work Zone ist in zwei Ausführungen erhältlich – Standard und Advanced. Beide Versionen ermöglichen die Digitalisierung des Arbeitsplatzes, unterscheiden sich jedoch im Funktionsumfang.



SAP Build Work Zone – Standard Edition


Die Standard Edition richtet sich an Unternehmen, die in erster Linie einen zentralisierten Zugang zu SAP und Non-SAP Anwendungen benötigen. Sie ist einfach einsetzbar und bietet solide Grundfunktionen.


Funktionen der Standard Edition:

  • Zentrale Navigation über zwei Ebenen (Spaces und Pages)

  • Widgets (UI Integration Cards) für App-Zugriffe und Datendarstellung

  • Mobile Nutzung über die SAP Mobile Start App (iOS & Android)

  • Aufgabenverwaltung und Benachrichtigungen mittels SAP Task Center

  • Individualisierung mittels Theme Editor und CSS

  • Globale Suche nach Anwendungen


Vor- und Nachteile:

+ Schnelle Implementierung

+ Keine Programmierkenntnisse nötig

+ Einfache Wartung

+ Integration mit On-Premise Fiori Apps

+ Ohne zusätzliche Kosten

- Eingeschränkte Funktionen



SAP Build Work Zone – Advanced Edition


Die Advanced Edition baut auf der Standard Edition auf und richtet sich an Unternehmen, die ein vollständiges, kollaboratives und inhaltsgetriebenes Digital-Workplace-Erlebnis schaffen möchten.


Zusätzliche Funktionen der Advanced Edition:

  • Erweiterte Navigation über mehrere Ebenen und Menüpunkte

  • Personalisierte Startseiten (My Workplace)

  • Arbeitsräume / Communities für Team-Zusammenarbeit

  • Web Content Management (z. B. Inplace Editing von Seiten)

  • Content Packages mit vorgefertigten SAP-Integrationen (z. B. SuccessFactors Onboarding)

  • Integriertes Dokumentenmanagement

  • Erweiterte Suche inkl. Integration der SAP Enterprise Search


Vor- und Nachteile:

+ Breite Benutzerinteraktion (Communities, Umfragen, Diskussionsforen und Beiträge)

+ Wissensmanagement: Pflege von Inhalten durch Fachbereiche – ohne IT-Abhängigkeit

+ Effiziente Zusammenarbeit in Teams & Projekten

+ Ganzheitliche Content-Strategie

+ Nahtlose Integration aller SAP- und Drittanwendungen

- Zusätzliche Kosten



Editionen im Vergleich


Die Wahl der richtigen Edition der SAP Build Work Zone hängt stark von den spezifischen Anforderungen und Zielen deines Unternehmens ab. Ob ihr eine einfache Lösung für kleine Teams oder eine erweiterte, skalierbare Plattform für komplexe Strukturen benötigt - die folgende Tabelle gibt nochmal einen Überblick.


Funktion

Standard Edition

Advanced Edition

Navigationstiefe

2 Ebenen

3+ Ebenen

Content-Management

X

Arbeitsräume / Communities

X

Mobile App (SAP Start)

UI Integration Cards

Eingeschränkt

Vollumfänglich

Dokumentenmanagement

X


Du möchtest mehr erfahren?


Du möchtest mehr darüber erfahren, wie die SAP Build Work Zone die Produktivität und Zusammenarbeit in deinem Unternehmen nachhaltig verbessern kann - und welche Edition die richtige für euch ist?


Wir unterstützen euch individuell bei:


  • Implementierung & Konfiguration:

    Von der strategischen Planung bis zur technischen Umsetzung, wir begleiten euer Work Zone Projekt von A bis Z.


  • Integration bestehender Systeme:

    Egal ob SAP- oder Non-SAP-Systeme, wir sorgen für eine nahtlose, sichere Einbindung.


  • Customizing & Erweiterungen:

    Individuelle Anforderungen? Wir passen eure Work Zone optimal an eure Geschäftsprozesse an.


  • Schulung & Change Management:

    Professionelle Unterstützung eurer Mitarbeitenden durch gezielte Schulungen und effektive Change-Prozesse.



Fragen allgemein zur SAP Business Technology Platform (BTP)?

Comments


bottom of page