SAP Security Managed Services neu gedacht – mit SecurityBridge an unserer Seite
- GoNextConsulting
- 23. Apr.
- 3 Min. Lesezeit
Starke Partnerschaft für ganzheitliche SAP-Sicherheit und effizientes Patch Management
Köln, 23. April 2025 – Wir freuen uns, unsere Partnerschaft mit SecurityBridge, einem der führenden Anbieter für SAP-native Cybersicherheitslösungen, bekanntzugeben. Mit dieser Zusammenarbeit erweitern wir unser Portfolio um eine innovative Technologie, die es uns ermöglicht, SAP Security noch ganzheitlicher, proaktiver und effizienter in unseren Kundenprojekten umzusetzen.

Intelligentes Patch Management – einfach und effektiv
Die Anforderungen an SAP-Systeme im Hinblick auf Sicherheit, Compliance und Reaktionsgeschwindigkeit wachsen stetig. Besonders das Patch Management stellt viele Unternehmen vor operative und organisatorische Herausforderungen: hohe Frequenz von SAP Security Notes, komplexe Systemlandschaften und Zeitdruck bei der Umsetzung.
Mit der Lösung von SecurityBridge erhalten wir ein Werkzeug, das diesen Anforderungen intelligent begegnet:
Die One-Click SAP Security Patch Automation ermöglicht es, fehlende Patches schnell und präzise zu identifizieren – ganz ohne manuelles Filtern oder Fehlalarme. Das Einspielen der Sicherheitsupdates kann anschließend mit nur einem Klick erfolgen. Für unsere Projektarbeit bedeutet das: weniger Aufwand, mehr Tempo, höhere Sicherheit.
Virtual Patching – Schutz ab Tag eins
Ein weiteres Highlight ist die Funktion Virtual Patching, die bereits ab dem SAP Patch Day automatisierten Schutz für ungepatchte Systeme bietet. Das ist insbesondere für Unternehmen mit kritischen Prozessen oder eingeschränkten Wartungsfenstern ein großer Vorteil: Systeme bleiben abgesichert, auch wenn ein Patch technisch oder organisatorisch noch nicht umgesetzt werden konnte.
Diese Fähigkeit, Bedrohungen sofort abzuwehren, bevor sie Schaden anrichten können, passt ideal zu unserem Beratungsansatz, bei dem Verfügbarkeit und Sicherheit Hand in Hand gehen müssen.

Ideal für den Einsatz in unseren Managed Services
Als Anbieter von SAP Security Managed Services übernehmen wir für zahlreiche Kunden die kontinuierliche Betreuung und Absicherung ihrer SAP-Systeme. Dabei stehen Themen wie Patch Management, Schwachstellenbewertung und Bedrohungserkennung täglich auf unserer Agenda – insbesondere bei Kunden mit komplexen Systemlandschaften und hohen Sicherheitsanforderungen.
SecurityBridge ergänzt unser Angebot in diesem Bereich ideal. Die Plattform ist modular aufgebaut und lässt sich nahtlos in bestehende SAP-Umgebungen integrieren. Durch die Kombination von automatisiertem Patch Management, Threat Detection und SIEM-Funktionalitäten können wir unseren Kunden ein noch höheres Maß an Transparenz, Reaktionsgeschwindigkeit und Schutz bieten, alles aus einer zentralen Lösung heraus.
Besonders hilfreich ist die vollständige Integration von SAP Enterprise Threat Detection (ETD) in das SecurityBridge Cybersecurity Command Center. Damit können wir sowohl proaktive Maßnahmen zur Risikovermeidung als auch reaktive Prozesse zur schnellen Gefahrenabwehr effizient steuern – und das innerhalb eines Managed Services-Modells, das für unsere Kunden einfach, nachvollziehbar und effektiv bleibt.
Gemeinsames Ziel: Sicherheit nachhaltig gestalten
Durch die Partnerschaft mit SecurityBridge können wir unseren Kunden noch gezielter helfen, ihre SAP-Sicherheit zu stärken – mit smarten Prozessen, schnellerer Umsetzung sicherheitsrelevanter Maßnahmen und fundierter Beratung auf technologischer Höhe.

„SecurityBridge ergänzt unser Portfolio optimal. Die Plattform verschafft uns die Transparenz, Automatisierung und Reaktionsgeschwindigkeit, die moderne SAP-Sicherheit heute braucht – und unsere Kunden profitieren davon direkt in Form umfangreicherer Beratung und wirksamer Schutzmechanismen.“
– Bryan Breining, Manager SAP Security – Managed Services, Go Next Consulting
Auch von Seiten SecurityBridge wird die Zusammenarbeit als strategisch wertvoll eingeschätzt:

„Mit Go Next Consulting gewinnen wir einen Partner, der unsere Vision einer durchgängigen, integrierten SAP-Sicherheitsstrategie teilt, sowohl technisch als auch in der Beratungstiefe. Besonders im Bereich Managed Services sehen wir große Synergien, von denen unsere gemeinsamen Kunden unmittelbar profitieren werden.“
– Christoph Nagy, Mitgründer und CEO von SecurityBridgen.
Fazit:
Mit SecurityBridge an unserer Seite stärken wir unsere Kompetenz im Bereich SAP-Cybersicherheit weiter und schaffen gemeinsam mit unseren Kunden zukunftssichere Sicherheitsstrategien, die funktionieren.
Comentarios